Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Google Analytics
Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dieser Dienst ermöglicht uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren, um unser Online-Angebot stetig zu verbessern.
Google Analytics 4 arbeitet mit sogenannten Cookies und vergleichbaren Technologien, die erst dann auf Ihrem Endgerät gesetzt werden, wenn Sie im Rahmen unseres Cookie-Banners von Borlabs aktiv zugestimmt haben. Grundlage für die Verarbeitung ist daher Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die durch Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer, Gerätetyp, Region) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mit Google besteht ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Darüber hinaus greifen wir auf die von Google bereitgestellten Standardvertragsklauseln (SCCs) zurück, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei einer möglichen Übermittlung in Drittländer zu gewährleisten.
Google Analytics 4 verwendet IP-Anonymisierung standardmäßig, sodass Ihre IP-Adresse bereits vor der Übertragung gekürzt wird und somit kein unmittelbarer Personenbezug mehr besteht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner (unten links im Bildschirm) widerrufen oder anpassen. Alternativ können Sie die Datenerhebung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch gewisse technische Daten erfasst, wie etwa:
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
IP-Adresse
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google-Bewertungen
Auf unserer Website ist ein Plugin zur Anzeige von Google-Bewertungen eingebunden. Dieses Plugin zeigt aktuelle Bewertungen unseres Unternehmens von Google an. Beim Laden dieser Inhalte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. Ihrer IP-Adresse) an Server von Google LLC (USA) kommen.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Kontaktdaten
Umzugsfalke
Arlind Hasani
office@umzugsfalke.at
+43 (0)677 6263 7532